Bildungsmaterial für den Fachbereich: Sachunterricht
Vorlesungsreihe "Nachwachsende Rohstoffe im Bauwesen" für angehende Bauingenieure und Architekten
Thema:
Nawaro & Bioökonomie,
Wald & Holz,
Klassenstufe:
Berufsbildung,
Schulfach:
Sachunterricht,
Technik & Informatik,
Wirtschaft, Recht & Politik,
Medium:
Bild,
Text,
Eine Vorlesungsreihe auf Hochschulniveau für Bachelor- und Masterstudiengänge im Bauingenieurwesen und Architektur zum Thema Nachwachsende Rohstoffe im Bauwesen ist in einem aus Mitteln des Waldklimafonds geförderten Verbundvorhabens entstanden. Es besteht aus zwei Vorlesungsmodulen:
- Modul 1: Nachwachsende Rohstoffe zur Erzeugung von Baumaterialien
- Modul 2: Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen in der Anwendung
Die Vorlesungsunterlagen liegen in Form von Folien und das Begleitmaterial in Form von Skripten und Mustern vor und stehen grundsätzlich allgemein zur Verfügung. Interessierte können sich direkt mit dem Projektkoordinator, Norbert Rüther vom Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, in Verbindung setzen. E-Mail: norbert.ruether(bei)wki.fraunhofer.de, Tel.: 0531 / 120496-17