Bildungsmaterial zum Thema: Nawaro & Bioökonomie
Anbaufläche nachwachsender Rohstoffe
Bildungsbaustein Bioökonomie:
Nachwachsende Rohstoffe sind ein bedeutendes Standbein für unsere Landwirte. Gemeinsam mit den Waldbesitzern erzeugen sie Biomasse – den mengenmäßig wichtigsten erneuerbaren Energieträger in Deutschland. Außerdem liefern sie Rohstoffe für Chemikalien und Produkte des alltäglichen Lebens. Insgesamt dominieren im Anbau die Energiepflanzen, Industriepflanzen nehmen einen deutlich kleineren Teil der Anbaufläche ein. Daraus lassen sich jedoch keine direkten Rückschlüsse auf die stoffliche Biomassenutzung in Deutschland ziehen, weil viele Unternehmen Rohstoffe und Zwischenprodukte aus dem Ausland importieren und dann verarbeiten.
Beschreibe anhand von Abbildung 1 den aktuellen Stand und die Entwicklung der Nawaro-Anbaufläche in Deutschland. Schau dir auch Abbildung 2 an und vergleiche die verschiedenen Arten der Flächennutzung miteinander. Ordne die landwirtschaftliche Biomasseproduktion danach in ein Gesamtbild ein.